Susanne Loeser
DRUMMER | AUTHOR | WEB DEVELOPMENT

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite von Susanne Loeser

Welcome To The Official Site Of Susanne Loeser

Berufliche Übersicht

Berufliche Laufbahn

* Internationale Tourneen mit Supermax

* Diverse Festivalauftritte

* CD – Produktionen

* TV – Auftritte

* Buchveröffentlichungen

-> „World Of Rhythm“ (Alfred Music Publishing)

-> „Klasse! Cajónklasse“ (Alfred Music Publishing)

* Musikschule Gilching (2003-2022)

Akademischer Werdegang

Web Development Bootcamp – webmasters-europe.org,
Januar 2022 – August 2022

Responsive Webdesign – freecodecamp.org

Oktober 2021

Hochschule für Musik Nürnberg / München
2003 – Master Of Arts (Jazz Drumming)

 

1999 – 2003 – Studium

1995 – Abitur

Kernkompetenzen

* Drums

* Web Design & Usability

* Moderne Webanwendungen mit JavaScript

* Moderne Webanwendungen mit PHP & MySQL

Drums:
Becken: Zildjian & Sabian
Perkussioninstrumente:
Diverse Kleinperkussion
Zildjian:
13" A - Custom Hi - Hat
16" K - Dark Crash Medium Thin
20" K - Heavy Ride
Sabian:
14" AAX Fast Hats

MEDIA

Pictures

27. Int. Drummermeeting Salzgitter
Playing & Having Fun
Soundcheck In Hongkong
Soundcheck In Hongkong
On tour with Supermax...

Videos

Int. Drummer Meeting Salzgitter 2015

Download Drum-Transkription

Drum-Cover: "Shut `Em Down" - Prophets Of Rage ("The Party`s Over - 2016")

Download Drum-Transkription

Drum-Cover: "Crazy" - Aerosmith ("A Little South Of Sanity" -1998)

Download Drum-Transkription

Drum-Cover: "One Trick Pony" - Royal Blood ("Official Youtube Page")

Download Drum-Transkription

Drum-Cover: "Stupid Girls" - P!nk ("I`m Not Dead" -2006)
Download Drum-Transkription -> Not Available!
Accoustic Drumarrangement: "Cuz I Can" - P!nk ( "I`m Not Dead" - 2006)

Drum Transkription of my Drum Arrangement, which i played over the orginal programmed beat.

Download Drum-Transkription

Accoustic Drum Arrangement over: "Do It When I`m In It - Snoop Dogg ("I Wanna Thank Me!" -2019)
Download Drum-Transkription -> Not Available!
"The Cannonball" - Int. Bayoogie Band (Live, Munich, Künstlerhaus 2015)
Download Drum-Transkription -> Not Available!

Bücher

Claus Hessler:

„Mit dem vorliegenden Stücken lässt sich der Musikschulalltag ganz sicher abwechslungsreicher und spannender gestalten, die Arrangements enthalten jede menge Anregungen für die Unterrichtsgestaltung … und die nächsten Vorspielabende sind garantiert gerettet! Mit gängigem Instrumentarium werden diverse Grooves in unterschiedlichen Tempi geschickt kombiniert, so dass auch das Zusammenspiel von Schülern verschiedener Levels kein großes Problem sein sollte. Ein Buch, das in jeden Musikschultempel gehören sollte!“

Klasse! Cajónklasse, der durchgängig vierfarbige Lehrer-Schüler Leitfaden für Gruppentrommeln, wurde speziell für das Klassenmusizieren in der Grundschule konzipiert. Gruppenaufgaben, Grooves und Kinderlieder sind hier gezielt auf das Trommeln im Musikunterricht, an Musikschulen sowie in Kindergärten ausgerichtet. Da rhythmische Betätigung und Trommeln im Allgemeinen für Kinder besonders attraktiv sind, ermöglicht das Klassentrommeln den Kindern einen positiven Einstieg in den Musik- und weiteren Instrumentalunterricht. Die Cajón bietet sich zum Erlernen der ersten Grundkenntnisse der Rhythmik besonders gut an, da sie in Form und Klang die Kinder sehr anspricht. Bedingt durch die zwei Grundklänge der Cajón gelingt es auch Kindern ohne besondere motorische Fähigkeiten recht schnell, schlagzeugähnliche Beats und Grooves zu spielen. Zudem weist die Cajón verschiedene praktische Vorzüge im Vergleich zum klassischen Schlagwerk und Schlagzeug auf, die da wären:
1. geringere Lautstärke
2. weniger Platzbedarf
3. niedrigere Anschaffungskosten (sowohl für Eltern als auch Schule)
4. Mobilität
Die im Buch angebotenen Gruppenaufgaben sind so ausgerichtet, dass die Kinder gemeinsam trommeln können, trotz zum Teil unterschiedlicher Einzelaufgaben (z.B. Gruppe 1: Groove, Gruppe 2: Klatschen). Außerdem erlernen Kinder spielerisch die Notenwerte und deren Pausen (bis zur Achtel Note und Achtel Pause), ohne musikalische Vorkenntnisse mitbringen zu müssen. Neuartig an dieser Methode ist zudem, dass die Hände nicht mit „R“ („Rechts“) und „L“ („Links“) bezeichnet, sondern mit Hilfe von separat beim Verlag erhältlichen, farbigen Silikonarmbändern ROT und BLAU markiert werden. Die Schreibhand ist hierbei Rot. Dadurch entfallen die Erklärungsprobleme, die durch die unterschiedliche „Führhand“ bei Rechts- bzw. Linkshändern entstehen. Auch eventuell noch vorhandene Zuordnungsunsicherheiten der Kinder zwischen Rechts und Links werden somit aufgehoben! Rundherum eine Klassenmethode für Cajónes, mit der auch nicht musikalisch ausgebildete LehrerInnen und ErzieherInnen auf pragmatische und anschauliche Weise ihren Kindergruppen erfolgreich das Rhythmustrommeln vermitteln können.“

SPECIAL MOMENTS

Steve Gadd
with Steve Gadd
pure pleasure
Nach oben scrollen